Rehasport
Was ist Rehasport?
Rehasport ist eine speziell auf individuelle gesundheitliche Bedürfnisse abgestimmte Bewegungstherapie, die von qualifizierten Übungsleitern angeleitet wird. Ziel ist es, die körperliche Belastbarkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Besonders Menschen mit orthopädischen, onkologischen oder kardiologischen Beschwerden profitieren von regelmäßigem Rehasport.
Angebot des TSV Höchstadt
Seit vielen Jahren bietet der TSV Höchstadt in seiner vereinseigenen Sporthalle Rehasport nach ärztlicher Verordnung an und leistet somit einen großen Beitrag zu Rehabilitation z.B. bei degenerativen Erkrankungen, nach Operationen oder Unfällen. Die sportlichen Aktivitäten beim Rehasport helfen den Betroffenen dabei den Körper und die Seele ganzheitlich zu rehabilitieren und zurück ins Leben zu finden.
Die Übungsstunden leiten speziell ausgebildete Trainer mit den entsprechenden Übungsleiterqualifikationen.
Interessenten für einen Kursplatz melden sich bitte bei Sportvorstand Riedel Andreas unter 0157-73828058 oder per Email a.s.riedel@t-online.de
Rehasport (Orthopädie, Onkologie und Herzsport) beim TSV Höchstadt
Sie interessieren sich für Rehasport – das bietet Ihnen der TSV Höchstadt:
Eigener großer Kursraum und Umkleidemöglichkeiten
Kostenfreie Parkplätze ohne Parkplatzsuche
Bei passendem Wetter auch Außentraining in ruhiger, natürlicher Umgebung
Auswahlmöglichkeit von 16 Stunden Rehasport im Bereich Orthopädie/Onkologie und 3 Stunden im Bereich Herzsport
Qualifizierte Trainerinnen und Trainer mit langjähriger Erfahrung und vielen ergänzenden Ausbildungsrichtungen
Zusätzliche Erläuterungen
Gesundheit ist einer der wichtigsten Wünsche vieler Menschen. Dies gilt insbesondere für Menschen, die bereits gesundheitliche Einschränkungen haben. Menschen mit Rücken-, Hüft-, Knie-, Schulter-, Halswirbel-Problemen und Gelenkersatz sollten besonders auf eine ausgewogene Bewegung, Mobilisierung und Kräftigung achten.
Hierfür bietet der TSV Höchstadt in seinen 19 Reha-Sportgruppen vielfältige Trainingsmöglichkeiten für Erkrankungen in den Bereichen Orthopädie an. Und wer in seiner Bewegungsfähigkeit stärker eingeschränkt ist, kann im Bedarfsfall am REHA-Sport in der TSV Hockergruppe teilnehmen.
Planen Sie ihr persönliches Gesundheitsprogramm rechtzeitig und sprechen Sie mit ihrem behandelnden Arzt. Dieser prüft die medizinischen Voraussetzungen und kann Ihnen dann eine Verordnung für Rehasport ausstellen. In diesem Fall ist die Teilnahme für Sie kostenfrei, und das für mindestens 50 Einheiten, in Einzelfällen bis zu 120 Einheiten.
Kunden der AOK und einzelner Betriebskrankenkassen benötigen keine weitere Genehmigung, sondern können die Verordnung direkt beim TSV Höchstadt abgeben. Auch privat versicherte Interessenten können am Reha-Sport teilnehmen.