• TSV 1862 Höchstadt
  • TSV Nachrichten
    • Aktuelle Termine
    • Neuigkeiten
      • Rehasport
      • Herzsportgruppe
      • Yoga-Kurs
      • Kinderturnen
    • Allgemein
    • LED Flutlichtanlage
  • Ansprechpartner
    • Vorstand
    • Verwaltungsräte
    • Mitgliederverwaltung
    • Sparten
  • Sportarten
    • Fussball
      • Aktuelles
      • Jugend
    • Laufen
    • Tanzen
    • Turnen
    • Kick-Boxen
    • Herzsportgruppe
    • Yoga
    • Rehasport
    • Bilder
  • Bilder und Videos
    • 160 Jahre TSV Höchstadt 1862
    • Sportheim Neubau
    • Hallenturnier Dezember 2018
    • Verschiedene Themen
    • Spielszenen und Berichte 2019/2020
    • Spielszenen und Berichte 2018/2019
    • AH Sommernachtsfest 2019
    • AH Sommernachtsfest 2023
    • AH Ausflug Leipzig 2017
      • Bilder
      • Videos
      • Diashow
    • AH Ausflug Mainz 2018
      • Bilder
        • Diashow Busfahrt
        • Diashow Mainz
        • Diashow Wiesbaden
      • Videos
    • AH Ausflug Salzburg 2019
    • AH Ausflug Frankfurt 2022
    • Greuther Trainingscamp
  • Termine
  • Partner
  • Dokumente
    • Mitgliedsbeiträge
    • Datenschutz
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Archiv
  • Sitemap
Sie sind hier: TSV 1862 Höchstadt » TSV Nachrichten » LED Flutlichtanlage

LED Flutlichtanlage

Umbau der bestehenden Flutlichtanlage mit Quecksilberdampflampen auf dem Trainingsplatz des
Turn und Sportverein 1862 Höchstadt e.V. auf LED Technik

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen."

"Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages."

  • Förderkennzeichen: FKZ 67K17029

  • Zeitraum: 01.08.2021 - 02.05.2023

  • Partner: Firma Hudson GmbH Link: [https://www.hudson-gmbh.de/]

  • Ziel und Inhalt des Vorhabens: Minimierung des Energieverbrauchs, Optimierung der CO²-Bilanz und Verbesserung der Lichtqualität.

  • https://www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ